Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Participate

The Rosenkeller depends on the work of our service personnel as well as our volunteers. The work does now only makes sure that the club is running smoothly, it is also an important part of our club-culture. All necessary information about the possibilities to participate are listed below.

Gastronomy

One of the main pillars of our club is the gastronomy-team. Our team will take care of our guests from the admittance via the cloakroom to the bars.

Please send an e-mail to bohne@rosenkeller.org if you want to become a part of our gastronomy-team.

The Club

The club lives of and depends on the voluntary work of it’s members. Divided into several working-groups, our members organize and shape the different aspects of life in the club.

 

Of course we would like to introduce you to some of these working-groups:

Die Awareness Gruppe arbeitet daran, dass die Erfahrung auf Konzerten und Parties im Klub für Gäste und Mitarbeitende sicher und glücklich ist.

Im gesamten Klub könnt ihr die Plakate zur Awareness- und Drink-Sicherheit finden, welche in der Awareness-Gruppe konzipiert wurden.

Wir suchen immer Menschen die auf unseren Live-Konzert sich um das Wohl unserer Künstler*innen kümmern und als deren helfende Hand und Ansprechpartner für den Abend agieren. 

Deine Aufgaben bestehen aus Vorbereitung des Backstage vermitteln zwischen Barchef, Techniker und Künstler*innen, Vorbereitung des Caterings für Künstler*innen (wir sind kein 4 Sterne Restaurant, daher brauchst du keine Angst vorm kochen haben, Bands freuen sich schon über frisch zubereitet essen 😉 ). In deiner Position als Bandbetreuer arbeitest du eng mit unseren Kulturkoordinatoren zusammen, die dir alles zeigen werden was für einen reibungslosen Ablauf nötig ist. Das Ganze wird mit einer Ehrenamtspauschale vergolten.

Die Baugruppe sorgt dafür, dass der Klub “heile” ist. Zu jeder Zeit können kleine Reparaturen im Klub anfallen welche von der Baugruppe abgearbeitet werden.

Einmal im Jahr zur Sommerpause werden größere Vorhaben zusammen mit dem gesamten Verein umgesetzt. Ein Beispiel dafür ist die Schnapsecke an der Langen Bar welche im Sommer 2023 erneuert und saniert wurde.

Zusammen mit der Optikgruppe hilft die Baugruppe auch bei der Umsetzung von kreativen Veränderungen im Klub.

Die DJ-Gruppe besteht aus den Resident-DJ’s des Rosenkellers. Die Hauptaufgabe der Resident-DJ’s ist es, die Samstagsdiscos des Rose Nightclubbing mit Musik zu bereichern. 

Zudem stehen die Residents bereit, eure Party-Ideen zu unterstützen. Plant ihr eine Fachschafts-, Firmen- oder Themenfeier im Rosenkeller könnt ihr gerne die Kulturkoordinator*innen fragen, ob die DJ’s eure Wunschgenres bedienen können.

An lauen Sommertagen bewirten wir euch gerne auch im Hof. Mit chilliger Hintergrundmusik, gemütlichen Sitzmöglichkeiten und kalten Getränken könnt ihr euch locker auf die darauf folgenden Discos einstellen.

Alle paar Wochen gibt es Samstags vor der Disco das Rosenkeller Kneipenquiz. Dieses wird aufwendig von der Kneipenquiz Gruppe organisiert. Fragen, Formate und vieles mehr werden in spannenden Sitzungen besprochen und festgelegt.

 

In gemeinsamer Arbeit wird ein Termin dann vorbereitet und durchgeführt.

Immer wieder Donnerstag gibt es um XXX Uhr im Jenaer Lokalradio OKJ das Rosenradio. Die Sendung, welche zum Teil von unseren Resident-DJ’s geplant und umgesetzt wird, gibt einen guten Vorgeschmack zu den Nightclubbing-Discos und informiert über kommende Veranstaltungen und die heißesten Neuigkeiten aus dem Rosenkeller.

Neue Veanstaltungs-Konzepte, Werbeideen und die Verteilung der Werbung in der digitalen und realen Welt, dass gehoert zu den Aufgaben der Werbegruppe. 

Von Sitzungen in denen bunt Veranstaltungsideen herum- und manchmal auch verworfen werden bis zu einem all-monatlichen Pubcrawl um die Rosenkeller-Werbung in der Jenaer Kneipen- und Club-Szene zu verteilen ist alles dabei.

Kreativität! Das ist das Motto der Optik Gruppe. Ob eine Wand mit mehr als nur einer Farbe gestrichen werden soll oder für eine Veranstaltung die Bars geschmückt werden müssen. Die Optikgruppe schmeißt all die coolen Ideen in einen Kessel und erstellt wunderschöne Designkonzepte für den Klub.